Inhalt: „Ihre Augen glitzerten gefährlich. „Du hast doch keine Angst vor mir, oder?“, fragte sie.
Der Klang ihrer Stimme ließ ihn schaudern. Das Spiel hatte begonnen…“
Hongkong, Sitz eines internationalen Pharmakonzerns. Robert
Faber, Vorstandsvorsitzender und Hauptaktionär, kann sein Glück kaum fassen: Einer seiner
Wissenschaftler hat eine revolutionäre Entdeckung gemacht – der neue Wirkstoff
Rebu 12 stoppt den Alterungsprozess! Das Milliardengeschäft mit der ewigen
Jugend ist zum Greifen nah.
Doch Faber ahnt nicht, dass die Information trotz
höchster Geheimhaltung schon in falsche Hände geraten ist – und eine
skrupellose Sekte sich bereit macht, alles zu tun, um die Formel der Makellosigkeit
unter ihre Kontrolle zu bringen …
Meine Meinung:
Meine Meinung:
Das Buch beginnt super spannend und fesselt einen fesselte
mich von der ersten Minute. Leider wurde die rasche Freude schnell etwas
getrübt. Gerade am Anfang viel es mir schwer den Zusammenhängen richtig zu
folgen. Man wird als Leser so schnell in das Geschehen geworfen, dass man ab
und an ein paar Seiten zurückscrollen muss um wirklich alle Inhalte zu
verstehen. Die Grundstory jedoch ist spannend und kann sich in jeden Fall sehen
lassen.
Die gleich zu Beginn aufgebaute Spannung reißt bis zum Ende nicht ab, und sobald verwirrenden Namen auseinander halten und richtig zuordnen kann, legt sich auch die Verwirrung etwas. Der Roman von Astrid Korten ist gut aufgebaut und sehr gut recherchiert, dass merkt man sofort. Jedoch hat man an einigen Stellen dennoch Probleme, denn es passiert ungemein viel auf sehr wenigen Seiten. Langweilig wird es demnach nicht so schnell. Für mich besonders gut gelungen war die Anschaulichkeit der brutalen Szenen. Die Autorin hat einen gewissen Sinn für poetische Grausamkeit. So richtig warm konnte ich mit dem Buch jedoch dennoch nicht werden, die vielen Sprünge haben es mir schwer gemacht eine Verbindung mit den Figuren herzustellen. Ob das an mir oder der Art der Autorin lag kann ich jedoch nicht genau benennen. Lesenswert ist dieses Buch aber auf jeden Fall!
Allein wegen der Spannung bekommt dieses Buch aber einen großen Pluspunkt.
Vielen Dank für die Rezension und herzliche Grüße aus Essen. Astrid Korten
AntwortenLöschen