1 Dose passierte Tomaten
1 Glas eingelegte Peperonie
1 Mango frisch, oder aus der Dose
1 Tomatensoße
500g Lasangeplatten
50 g Basilikum
100 g Tofu – je nach belieben, inzwischen gibt es ja
reichlich Auswahl
2 Zehen Knoblauch
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 frische Chillischote
1 TL Hefeflocken
2 EL Mehl
1 EL Margarine, vegan
1 TL Senf
100 ml Wasser
Auch dieses Rezept habe ich inzwischen öfter probiert und es
immer wieder für mich neu entdeckt. In
einer Schüssel die Dosen-Tomaten, Tomatensoße und den Tofu zerdrücken,
Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer, Paprika, und Zucker zugeben und umrühren. Die
Mango, die Chilischote, den Knoblauch und die Peperonies zerkleinern und in die
Soße mengen.
Dann einfach etwas
Öl in eine feuerfeste Form geben, die erste Schicht Lasagneblätter und dann
abwechselnd Soße und Nudeln schichten.
Für den Käse kann man Hefeschmelz als Ersatz verwenden:
Das bedarf allerdings etwas Übung und kann durchaus ein paar
mal in die Hose gehen, allerdings schmeckt es weitaus besser als veganer Käse.
Das ganze funktioniert so: In einen
Topf Hefe, Mehl, Margarine, Salz, Senf und Wasser geben und dann unter
ständigen Rühren erhitzen, bis sich ein heller "Schmelzkäse" gebildet
hat. Diesen dann einfach auf die Lasagne geben und ab in den Ofen.
Das ganze braucht
ca. 30 Minuten bei 200 °C auf der untersten Schiene.
Keine Kommentare:
Kommentar posten