Das war James Brown.
Er revolutionierte die
Popmusik, war Vorbild für so viele unterschiedliche Musiker wie Michael Jackson, Bob
Marley und Miles Davis, sein »Say It Loud – I’m Black and I’m Proud« wurde zur
Hymne der schwarzen Bürgerrechtsbewegung.
Meine Meinung:
Bemerkenswert geschrieben
und unheimlich mitreißend …
So würde ich meinen
Gesamteindruck zusammenfassen. Wer sich für die Musik von James Brown
interessiert und die Hintergründe zu seinem Leben erforschen will, liegt mit
dem Buch auf jeden Fall richtig. An einigen Stellen braucht man allerdings eine
kleine Verschnaufpause. Es sind viele Fakten aufgelistet, die „abgearbeitet“
werden. Dennoch kommen die Emotionen nicht zu kurz. Ich bewundere, wie James
aus dem Hintergrund der extremen Armut in den Wäldern von Barnesville getreten
ist, gearbeitet hat und alle Gegenwehr überwand um eine gewaltige Chancen
wahrzunehmen. Seine Musik ist ein Vermächtnis und das Buch die perfekte
Ergänzung.
4 von 5 Sternen
Schöne Rezension, aber ich lese meist Fantasiebücher & Co :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Das klingt ja spannend :)
AntwortenLöschenSchöne Rezension, die sehr spannend klingt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jeanette
Was haben wir nach seiner Sexmachine gedanct...
AntwortenLöschenDie Biographie von James Brown lesen? Biografien sind immer so selbstverherrlichend, wenn sie vom jenigen selbst kommen und so heuchelnd, wenn sie ein Anderer schreibt ... Die schönste Biografie ist immer noch das Leben selbst ...
AntwortenLöschenIch mag Biographien auch nicht so gerne, aber James Brown ist natürlich schon etwas Besonderes. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Marie <3