Michael Feike stammt aus einer Familie, in der der Tod sehr präsent ist. Viele seiner engsten Familienmitglieder sind von einer sehr aggressiven Krebsform betroffen, so dass er sehr früh mit dem Thema Sterben konfrontiert wurde. Im Buddhismus fand und findet er Hilfestellung, Trost und Orientierung. Dieses Wissen möchte er nun weitergeben, vor allem an junge Menschen, die sich auf der Suche befinden.
Meine Meinung:
Schön und sehr informativ geschrieben - ohne das es aufdringlich wirkt!
Mit solchen Themen habe ich mich noch gar nicht beschäftigt bzw mit Büchern welche so ein Thema aufgreifen.. Klingt wirklich spannend :)
AntwortenLöschenDas Buch klingt sehr interessant :)
AntwortenLöschenIch finde das mit der Video Vorstellung echt gut. Ist mal was anderes. Ich habe mich persönlich auch noch nicht mit dem Thema auseinander gesetzt, aber ich finde es sehr interessant was du darüber berichtest. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Anne :)
Stimme den anderen zu, endlich mal was anderes :-)
AntwortenLöschenGrüße,
Kim :-)
Sehr interessant. Arbeite allerdings in der Onkologie und das würde mir zu nah gehen.
AntwortenLöschenLiebe grüße,
Bambi
www.xfunkelmaedchen.blogspot.de
Hört sich wirklich toll an. Finde solche bEiträge immer super interessant :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
http://measlychocolate.blogspot.de
Vielen Lieben Dank für deinen Kommentar!
AntwortenLöschenDie Art wie du beschreibst, dass das Buch geschrieben ist, klingt sehr interessant. Sowas mag ich grundsätzlich eigentlich sehr gerne. Allerdings wäre mir die ganze Thematik zu meiner aktuellen Stimmung einfach ein wenig zu ernst. Ich glaub ich brauche jetzt erstmal ein paar richtig schön doofe oberflächlich witzige Friede-Freude-Eierkuchen Bücher :D
Lieben Gruß,
Lilly von http://wildones-beauty-fashion-and-more.blogspot.de/
Finde es super, auch mal einen Einblick in andere Ansichten zu erhalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sehr interessantes Thema , habe mich vorher noch gar nicht damit beschäftigt ...
AntwortenLöschenSehr interessant beschrieben =) Ich mag nur persönlich diese populärwissenschaftlichen Vermittlungen nicht so gerne, gerade zur Philosophie wird damit so viel Mist gemacht... aber sicher sehr praktisch, um sich ranzutasten =)
AntwortenLöschensehr interessantes Thema :) Ich mag deine beschreibung sehr
AntwortenLöschensehr interessant, aber nicht unbedingt ein thema mit dem ich mich gezielt beschäftigen würde... :)
AntwortenLöschenliebst, laura
Sorich langsamer und überlegter, aber nicht zu langsam ;) :P
AntwortenLöschen