Das Internet ist ja voller Blogs und Blogger und ALLE wollen
möglichst viele Follower, Klicks und am besten noch mit dem Blog die Miete
zahlen können. Klingt ja auch alles super toll, ist nur in der Umsetzung doch
nicht ganz so einfach wie gedacht. In einem Blogger Forum stolperte ich gerade
erst über einen Eintrag wie diesen:
Hallo, ich blogge jetzt schon seit 1 MONAT und habe gerade mal 100
Follower und nur 100 Klicks am Tag. Was kann ich nur tun?
Ähm … ja …
1. Geduld
Wer SOFORT den MEGA BOOM erwartet
wird das Bloggen wohl schnell wieder sein lassen. Natürlich gibt es solche „Glückskinder“
die nach einem Monat bereits im Olymp sitzen. Die Regel ist allerdings eine
andere. Oftmals bloggt man Jahre und hat trotzdem „nur“ ein paar Leser. UND DAS
ist auch okay. Bloggen sollte man für den Spaß und nicht um damit reich zu
werden – das klappt in der Regel eh nicht und setzt einen nur unter Druck.
2. Blogger
helfen Bloggern
Sich gegenseitig zu unterstützen
ist wichtig und macht Spaß. Wer selbst kaum aktiv auf anderen Blogs ist hat
natürlich auch weniger Chancen entdeckt zu werden, das ist nun mal so. Jeden Tag entstehen tausende von neuen Blogs
und die meisten sind am nächsten Tag schon wieder inaktiv. Man muss sich eine
Basis schaffen, sich gegenseitig helfen und … und … und …
UND DAMIT MEINE ICH NICHT sich
nur aus Nettigkeit folgen um die Followerzahlen in die Höhe zu bekommen, denn
das bringt mal gar nichts. Leser die nicht lesen, nicht kommentieren und sich
nicht mit dem Blog und den Themen beschäftigen sind WERTLOS. Nur eine Zahl die
vielleicht hilft sich besser zu fühlen, aber keine Substanz hat. Also Fingerweg
von diesen Dummen Folge-Spielen.
Kontakte knüpfen ist dagegen
immer gut, macht Spaß und man lernt dazu. Gastbeiträge und Blog-Vorstellungen
sind auch immer super!
3. In
einem schönen Kleid fühlt man sich wohler
Das erste was alle Leser sehen,
ist das Layout.
Ich bin selbst vollkommen
unbegabt und nutze „nur“ eine Standard Vorlage mit einem Header den mir diegroßartige Mary gebastelt hat. Das geht natürlich um einiges besser – nicht der
Header sondern das Layout allgemein.
Wer Lust, Zeit und Talent hat
kann sich in HTML und Co. richtig austoben und etwas ganz eigenes zusammenstellen.
Wer so wie ich weder Zeit noch Talent darin besitzt, dem reichen vorerst auch
die Standardsachen, die man auch super zu etwas eigenem machen kann. Auf ein
paar Dinge muss man dennoch achten:
Übersichtlichkeit
Lesbarkeit
Persönlichkeit
Damit sollte es dann klappen.
4. Vergessen
…
Wenn man schon etwas länger
bloggt macht man gerne den „Fehler“ super Beiträge zu vergessen. Es bietet sich
an auch ab und zu etwas ältere Einträge zu recyceln! Warum auch nicht?
Man macht für die neuen Einträge
ja auch Werbung bei FB, Instagram und Co. – also warum nicht auch mit Beiträgen
die etwas älter sind?
Gerade wenn man mal weniger Zeit
hat und vielleicht nicht dazu kommt in regelmäßigen Abständen zu posten, kann
es hilfreich sein alte Beiträge zu bewerben. Das lässt die Klicks nicht
einbrechen und so erreicht man auch ab und an mal neue Leser.
5. Kooperationen
Inzwischen zählen viele Firmen
auf die Werbung von Bloggern. Klamotten, Fotos, Essen, Bücher … Blogger die
sich Mühe geben können so einiges abstauben. Trotzdem sollte man nicht blind
jede Kooperation annehmen, oftmals soll man gesponsorte Dinge nicht als solche
kenntlich machen. GEHT GAR NICHT – schon rechtlich gesehen.
Ich persönlich würde auch nicht
für Steaks werben, nur weil sie umsonst sind oder für Make-up das an Tieren
getestet wurde. Man sollte also durchaus schauen, für was man Werbung macht und
ob das wirklich zum Blog und zu einem selbst passt.
So genug von mir - was ist mit Euch?
Habt Ihr kleine Tipps und Tricks für´s bloggen?
Hey, super beitrag! Wirklich toll. Ich sehe alles genauso wie du. Ich finde man sollte Bloggen weil es einem Spaß macht und nicht weil man schnell viel verdinen will oder groß rauskommen möchte: Denn wie du schon gesagt hast, das braucht Zeit! Dieses Follow for Follow ist echt einfach nur nutzlos und nervig!
AntwortenLöschenEcht ein super Post :)
Lieben Gruß Melissa
http://away66.blogspot.de
Schöner Post mir einigen wirklich hilfreichen Tipps.
AntwortenLöschenBesonders den zweiten Punkt finde ich wahnsinnig wichtig, denn oft habe ich das Gefühl das dies etwas zu kurz kommt. Zwar kommentiert man hier und da durch Spiele auf Kleiderkreisel und co und doch sind es oft mals kleine Beiträge wie: Schöner Post. Auch das Hilft, aber gegen schöne und konstruktive Kritik hat doch niemand etwas... aber wenn ich versuche diese an den Mann zu bringen, hört die 'Freundschaft' oft auf.
Noch einmal: Schöner Post
Liebste zauber Grüße,
Bambi
http://xfunkelmaedchen.blogspot.de/
Ein sehr informativer und hilfreicher Blogbeitrag!
AntwortenLöschenVielen Dank dafür und liebe Grüße
Regina
Ich finde ja 100 Klicks am Tag schon eine ganzschöne Menge, man muss ja auch immer bedenken, wieviele tatsächliche Menschen dahinter sitzen und eben dein Geschriebenes lesen. Aber die Menschen sind nun einmal oft undankbar und vergleichen sich immer mit anderen, anstatt einmal dankbar zu sein für das was sie haben. :/
AntwortenLöschenGuter Post...auf jeden Fall :)
ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auch regelmäßig bloggen sollte sonst springen einem schnell die Follower ab.
AntwortenLöschenOhne Werbung für den eigenen Blog geht leider auch nicht viel. Aber am wichigsten ist "sich treu bleiben". Ich fange nicht mit Outfitposts an nur, weil das mehr Mädels sehen wollen, wenn es nicht mein Stil ist :)
Liebste Grüße Laura
http://streuselsturm.blogspot.de/
Oh ja - PS:
AntwortenLöschenRegelmäßigkeit ist wichtig ! Und wie Laura schon sagte auch Werbung. Zudem auf die Sprache achten, denn das gehört gewissermaßen auch zum Stil und dem EIndruck den man hinterlässt. Ich versuche nicht allzu umgangssprachlich zu Schreiben und immer einen guten Fluss zu haben. :)
Na dann viel Erfolg mit euren Blog ihr Süßen !!!!!! :*
Hey! Super Beitrag. Mit den Punkten triffst du den Nagel auf dem Kopf. Und das mit dem HTML, i feel you sister. Ich habe genau dasselbe Problem und muss mich mal in einen freien Stündchen dahinsetzen. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Sincerely,
Daisy
Schöner Beitrag! Wir sind erst seit heute (post) aktiv und haben schon sehr viele Ideen! :)
AntwortenLöschenliebe grüße,
g und k
http://dailygandk.blogspot.de/
Das mit den Repost der Vergessenen Post's finde ich super klasse, danke für die Idee!
AntwortenLöschenSophie♥
Echt toller Beitrag, du hast es wirklich auf den Punkt gebracht. Ich blogge jetzt seit knapp 1,5 Jahren, schaffe es aber leider nicht so oft was zu posten. Ich hab zwar wenig Erfolg ;-) aber es macht mir einfach Spaß und zählt zu meinem Hobbys. Man sollte da nicht so rosa/rot ran gehen. Für mich ist Instagram eine gute Alternative. Da poste ich täglich etwas und habe dort auch viel mehr Kontakte.
AntwortenLöschenLG Lamia
http://lamiasfashiondiary.blogspot.de/
Instagram: Lamiasfashiondiary
"Heeei ♥ Dein Blog ist superschön. Ich will auch Follower werden. Wollen wir uns gegenseitig unterstützen?"
AntwortenLöschen-
Ich klicke auf den Blog.
Millionen von Kommentaren springen mir entgegen.
Tausende Follower.
Und ich soll Mitleid hegen?
Nein, das tue ich dir nicht an.
Ich werde dich nicht in dem Irrglauben lassen.
Ignorieren? Bestrafen?
Stört bei den Insassen.
--
LG always x
Ich bin auch manchmal überrascht, wenn ich auf einen Blog komme ohne viel Inhalt und ich sehe hunderte von Follower/innen :D da kann ich leider auch nicht mithalten und ich blogge nun auch schon eine Zeit.
AntwortenLöschenDoch richtig erkannt, am wichtigsten ist die Freude und ich mache "mein Ding" ;)
Liebe Grüße
Björn :)
Hi Justine,
AntwortenLöschenich finde deinen Post wirklich sehr gelungen und habe ihn mit sehr viel Interesse durchgelesen.
Sehr gut finde ich, dass der Text einfach und schlicht geschrieben ist und viel Information hat.
Und so wie du es schreibst ist das auch alles realistisch. (Und ganz nebenbei sind 100 Klicks pro Tag eine ganze Menge - ich wäre froh wenn ich die mal hätte!!!)
Liebe Grüße
Anne
tolle tipps. tipp nummer 4 ist eine sehr gute idee, darüber hab ich noch nie nachgedacht und jetzt wo ich es lese, denke ich mir "klar"... sehr interessanter beitrag, danke :)
AntwortenLöschenLiebst, Laura von www.diamondsandcandyfloss.com
PS: Gewinne momentan einen Gutschein für den MYMUESLI Onlineshop in Höhe von 25€! ♡
OHJA! Fürs Bloggen braucht man viel Zeit und Geduld!
AntwortenLöschenIch blogge jetzt seit 3 Jahren und habe immer noch nur knapp 60 Leser.
Wie viele davon aktiv lesen, weiß ich nicht. Ich bekomme auch kaum Kommentare. Aber dazu meinte eine befreundete Leserin: "Warum soll ich unter jedes Gemälde schreiben, dass es mir gefällt? Ich komme mir doof dabei vor. Und Deine Werke kann man nicht kritisieren. Entweder sie gefallen einem oder nicht..."
An meinen Klicks sehe ich aber, dass mein Blog gelesen wird oder zumindest gefunden wird. mindestens 50 sind normal, wenn ich nichts poste. bis zu 300, wenn ich etwas neu gepostet habe.
Jedoch muss man sich selbst das erkämpfen.
Mindestens 1-2 Beiträge pro Woche sind pflicht. Und die meisten fordern viel zu hohe Qualität und Professionalität. Soll mich aber nicht stören.
Sehr schöner Text!
Liebe Grüße > sara
Liebe Justine!
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen Beitrag!
Ich habe jahrelang einen großen Bogen um Facebook gemacht und wollte gar nicht, dass mein Blog bekannter wird.
Er ist ja nur ein Hobby...
Aber ein Hobby, dass ganz schön viel Zeit kostet und Liebe.
Tja und wenn dann die Kommentare oder die Resonanz ausbleiben, ist das schon bitter, wenn man sich viel Mühe mit Text und Fotos gegeben hat.
Mir persönlich fällt es schwer, regelmäßig zu Blog, da mich meine Vollzeitstelle als Erzieherin und der Alltag schon ganz schön vereinnahmen.
Aufgeben möchte ich meinen Blog aber auch nicht, deshalb versuche ich öfter zu schreiben.
Mit mehr Austausch macht das natürlich auch mehr Spaß!:-)
Was mir schwer fällt, ist mich auf ein Thema oder eine bestimmte Zielgruppe festzulegen.
Ich bin ein Mensch mit unglaublich vielen Interessen und Hobbys und das spiegelt sich thematisch auch auf meinem Blog wieder.
Schon lange spiele ich mit der Idee, auf eine eigene Seite umzuziehen, aber da ich wenig Html- Kenntnisse habe, lasse ich es erstmal.
Tja und die Kooperationen, bei wenigen Lesern bin ich oft eher uninteressant für schöne Kampagnen, welche mir wiederum mehr Leser bringen würden.
Liebe Grüße, Aletheia
Ich denke gerade kleine Blogger unterschätze die Kooperationen :)
LöschenMan muss nicht immer 1000 Klicks am Tag haben! Versuch es ruhig immer mal wieder, wenn du findest das eine Firma zu deinem Blog passt. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß am Bloggen <3
Naja, ich hatte schon Absagen von Firmen weil ich z.B. bei Blogspot blogge oder auch, weil ich nicht genug Leser habe.
LöschenFür manche Firmen ist auch Google Ananlytics interessant und das ist ziemlich ernüchternd, wenn man noch nicht so viele Leser hat.
Ich wünsche dir auch weiterhin viel Spaß beim Bloggen.
wie schön, endlich mal kein Beitrag zu: wie finde ich garantiert zig Follower... oder: was mache ich alles falsch... Just4fun, aber dann hat mensch eigentlich auch keinen Grund zum Maulen, wenn nur ein paar Leute lesen.. -oder? ;)
AntwortenLöschenEin sehr schöner und interessanter Beitrag, wahre Worte. :)
AntwortenLöschenMacht einem Neuling wie mir Hoffnung, dass man nicht zu viel am Anfang erwarten kann.
Lg
Sehr hilfreich, was du geschrieben hast. Geduld und Regelmäßigkeit sind glaube mit das Wichtigste. Leider klappt das bei mir nicht so ganz. Habe es ne Zeit lang versucht, aber das klappt nicht auf Dauer. Und meistens schreiben ich meine Texte wenn ich gerade was im Kopf habe, was raus will. Das kann mal viel aufeinmal sein oder auch mal länger nichts.
AntwortenLöschenAber ich bin glücklich über meine 10-20 Leser am Tag :)
Liebe Grüße
Danke meine Liebe :) Ich finde auch das man sich wirklich nicht so sehr darauf versteifen sollte, wie die Klicks sind. Bei mir gingen sie erst nach oben, als ich aufgehört habe darüber nachzudenken.
LöschenInzwischen schaue ich einmal die Woche und bin meist positiv überrascht.
Hi, ich liebe Blogs, die authentisch sind. Das klingt ziemlich abgedroschen, trotzdem halte ich es für wirklich wichtig. Ich denk' der größte Fehler ist, irgend etwas daher zu sulzen, was den Leser nur langweilt. Dein Blog ist wirklich klasse. Du bist mutig und schreibt, was Dich bewegt. Ehrlich gesagt, habe ich nicht den Mut so offen zu schreiben, wie Du das kannst. Ich geb' Dir recht, Likes werden überbewertet und blokieren einen mehr, als dass sie nutzen.
AntwortenLöschenZum Schluss noch mein Blogger Tipp, was mir als Blog Leser aufgefallen ist: Zuviel kann wirklich zu viel sein und man kann sein Blog durchaus tot posten. =)
Viele Grüße Thomas
Lieben Dank Thomas! Auch bei mir hat es gedauert bis ich einige Dinge offen schreiben konnte. Das ist auch noch immer so - viele Posts bleiben Wochen in den Entwürfen, bis ich den Mut gefasst habe sie doch frei zu geben.
LöschenAnsonsten gebe ich dir vollkommen recht - 8 Posts die Woche sind zu viel. Man muss seinen Lesern ja auch die Zeit geben zu lesen ;)