*alle mit einem * verzeichneten Produkte wurde mir von fooodz.de zur Verfügung gestellt.
Dieser Post entstand in Kooperation mit fooodz.de. Vielen Dank!
Es ist endlich Sommer.
Die Hitze brennt auf der Haut, der Bierdurst kommt und eines ist so gar nicht wegzudenken: Grillen! Aber geht das auch komplett vegan? Ich habe mich mal etwas durch die verschiedensten Produkte getestet und ganz nebenher auch noch ein paar kleine Tipps und Rezepte für Euch am Start.
Was können wir grillen?
Natürlich kann man jede Form von Gemüse auch auf den Grill hauen - doch ich habe mich dieses Mal bewusst an „Anti-Fleisch“ oder „Fleischersatz“ gewagt. Inzwischen gibt es in fast allen Formen und Farben sowohl Würste, als auch Burger und sogar Steak.
Gerade am Anfang des veganen Lebens ist man manchmal etwas überfordert von der ganzen Flut an neuen Dingen, darum bietet es sich an kleine Sets zu probieren. Wie z.B. das Grill-Set von fooodz.de. Dieses beinhaltet:
*TOPAS WHEATY BIO VEGANWURST MERGUEZ 200G
Als Frischling in Veganerkreisen kann man sich „Wheaty“ schon mal merken. Ich persönlich mag diese Marke sehr, da nicht nur die Konsistenz stimmt sondern auch der Geschmack. Natürlich ist es nicht mit Fleisch vergleichbar, aber dennoch mega lecker.
*TOPAS WHEATY BIO GRILL-SCHNECKE 150G
Oh, Gott … Sie war so lecker.
*VANTASTIC FOODS VLAVORITE BARBECUE GRILL GEWÜRZZUBEREITUNG 75G
Von der Gewürzmischung war ich schlicht begeistert. Ich habe sie zum einlegen von Soja Hack benutzt und als Topping verwendet: großartig!
*BYODO TOMATEN KETCHUP BIO, ZWERGENWIESE BIO FEINER SENF, VITAM BIO KNOBLAUCH AIOLI MAYONNAISE, EMILS BIO VEGANE REMOULADE
Unglaublich aber wahr: Nicht jeder Ketschup ist vegan! Mir ist es gerade am Anfang durchaus passiert das ich einen kaufte in dem Milchpulver vorhanden war … Umso besser das es im Set eigentlich alles gibt was man brauchen kann.
Vegane Mayo ist übrigens täuschend echt zu der „normalen“ Variante. Zusammen mit der Remoulade habe ich diese für den Kartoffelsalat genutzt, das Rezept findet Ihr bei „Salate und Co.“
*ALBERTS BIO LUPINEN BURGER ORIENTAL,
*ALBERTS BIO LUPINEN BURGER
Ich muss sagen auf die Burger war ich sehr gespannt, bisher legt sich mein Lupin verbrauch doch eher bei Null …
Auch hier war ich positiv überrascht, es war sehr lecker - auch wenn ich beim nächsten Mal wohl eher eine Pfanne statt den Grill bevorzugen würde.
*TAIFUN BIO SOMBREROS, TAIFUN BIO VEGGIE-BRATWURST
Auch Taifun ist eine Marke bei der Veganer hellhörig werden sollten. Gerade die Bratwurst hat mir sehr gut geschmeckt - auch wenn die „Fleischähnlichkeit“ nicht sonderlich hoch war.
*TAIFUN BIO RÄUCHERTOFU 200G
Tofu geht eben immer - gerade weil man soviel damit machen kann. Räuchertofu nehme ich am liebsten für „Speck“-Ersatz.
Preis: 35,49 €
![]() |
Melone, Salat, Bartwurst und Kartoffelsalat |
Was macht man dazu?