Was man mit blauen Haaren alles NICHT tun sollte
…
Ja, das Leben mit blauen Haaren kann manchmal anstrengend
sein. Nicht nur das man alle 2 Wochen nachfärben muss, nein gerade die kleinen
Dinge im Alltag sind manchmal ziemlich schwierig. Viele von diesen Dingen hätte
ich gerne gewusst, bevor ich sie getan hätte.
Eigentlich sollte sich das von selbst erklären, aber leider
sieht man die Welt mit meinen Augen nicht so logisch. Es regnete und statt mich
unterzustellen musste ich unbedingt im Regen tanzen – das Kleid hab ich bis
heute nicht sauber bekommen.
Ja, ja. Die Polizei unser Freund und Helfer. Bei dieser
Geschichte war ich nur Beifahrer, allerdings fand mein Freund es gar nicht
witzig das ich den guten Mann derartig über den Mund fahren muss. Zum Glück
hatte nur ich etwas getrunken – der Polizist schien darüber allerdings nicht
verwundert zu sein.
3. Geh niemals mit nassen Haaren ins Bett.
Warum? Weil dein Kissen, deine Haut und einfach alles was
mit deinen Haaren in Berührung gekommen ist, danach blau ist. Interessant ist
auch, dass sich die Haarfarbe aus den Haaren schneller auszuwaschen scheint,
als aus Textilien. Auch blöd:
Schlaf niemals mit nassen Haaren auf dem Sofa ein und lass deinen Hund sich neben dich kuscheln …
… denn das Ergebnis daraus ist ein plötzlich erblauter Hund und ein Kissen das du wegwerfen musst … Wie auch immer ich es geschafft habe mit frisch gewaschenen Haaren einzuschlafen ….
4. Lass seinen Pony beim Joggen nie ins Gesicht
hängen…
Macht man Sport, schwitzt man. Werden die Haare feucht
färben sie ab. Eigentlich eine ganz logische Sache, leider bin ich wie immer
erst schlauer gewesen nachdem ich morgens mit blauem Gesicht vor dem Spiegel
stand und mich eine halbe Stunde verspätete – in dem versuch es wieder von
meiner Haut zu bekommen. Beim Sport heißt es also: Haar nach hinten.
5. Gehe Bierduschen aus dem Weg
Wer wie ich gerne auf Konzerte geht kennt das: Man wird mit
Bier übergossen – an und für sich eine schöne Abkühlung, bei bunten Haaren kann
das allerdings unschöne Folgen haben. Auch hier mache ich meine Haare lieber
nach hinten – oder stelle mich nicht vor die Bühne.
6. Lass dich nicht Schlumpfine nennen …
Wessen Haupt in blau erstrahlt, muss damit zurechtkommen,
dass die Umwelt darauf reagiert. An und für sich ist auch das kein Problem,
allerdings komme ich so gar nicht damit zurecht, wenn mich jemand „Schlumpfine“
nennt. Schlumpfine hatte blondes Haar, kein blaues. Ihre Haut war blau, nicht
ihr Haar. Also darf mich auch niemand so nennen, denn die Fakten sind einfach
verdreht.
7. Versuche nicht während eines Hansa-Spieles eine
Freundin vom Bahnhof abzuholen
Für diesen Punkt muss ich etwas ausholen. Es ist Samstag –
Hansa spielt heute ein Heimspiel. Ich gehe nicht hin, denn ich bekomme Besuch
aus dem schönen Hamburg. Fröhlich hüpfe ich also zum Hauptbahnhof und will mich
durch die Menge an einsatzbereiten Polizisten schieben, da werde ich kurz vorm
Ziel doch glatt festgehalten. Begründung – ich habe blaue Haare, muss also
Hansa-Fan sein, noch dazu ein ganz radikaler – das nimmt mir das Recht meine
Freundin vom Bahngleis abzuholen. Ja, MAN HAT ES SCHWER ALS BLAUHAARIGE.
Schade das Blauharrige so viele Nachteile haben, wo ich die Farbe wirklich schön finde. Wobei man es als Blondchen auch nicht immer leicht hat. (Blondinnenwitze...)
AntwortenLöschenToller Post (:
Das mit dem abfärben kenn ich nur zu gut von meinen roten haaren... Und blau steht dir echt gut :)
AntwortenLöschenDanke :) Ja am Ende sind die Farben dann doch wieder alles wert ...
AntwortenLöschenich werde deinen Beitrag heute Nachmittag mal meiner Tochter zeigen, sie liegt mir momentan nämlich zuiemlich in den Ohren das sie Mint oder Pinkfarbende Haare haben möchte,da ich aber weiss wieviel Pflege solche Farben brauchen bin ich da nicht so begeistert von, vielleicht überlegt sie sich nach dem Lesen ob es wirklich so eine Farbe sein soll, dann kann sie sich im Anschluss nicht beschweren und mich nach Geld für neue Farbe anpumpen;)
AntwortenLöschenPastellfarbend geht noch immer, da die Farben ohnehin nicht sehr lange halten. :D Aber es freut mich zu hören!
AntwortenLöschen