Larry Eyler wurde auch unter den Namen "The Interstate Killer" oder „Highway
Killer“ bekannt. Eyler war das jüngste von vier Kindern. Seine Familienverhältnisse
werden als schwierig eingestuft, da seine Eltern sich trennten, als er noch ein
Baby war. Er brach die High School im letzten Jahr vor dem Abschluss ab. Über
sein privat Leben ist wenig bekannt.
Seine Kriminelle Karriere begann
jedoch nicht sofort mit einem Mord. Im Sommer 1978 nahm Eyler einen Tramper in
Terre Haute auf. Eyler erhoffte sich davon Sex mit dem Mann, was dieser jedoch
ausschlug. Daraufhin fuhr Eyler in eine Seitenstraße und zog ein
Schlachtermesser hervor. Er fesselte sein Opfer und stach auf ihn ein, bevor er
von ihm abließ. Der Tramper überlebte den Vorfall ließ jedoch seine Anklage
gegen Eyler fallen. Damit konnte sich das Monster in Eyler weiter entwickeln.
Im Jahre
1981 wurde er erneut verhaftet, weil er sich an einem 14-jährigen Jungen
sexuell vergangen hatte. Auch diese Klage wurde fallen gelassen, als der Junge
ohne körperliche Schäden das Krankenhaus verlassen konnte. Damit war Eyler
wieder davon gekommen und wurde langsam aber sicher übermütig.
Der homosexuelle
Serienmörder wurde 1983 auf frischer Tat ertappt, als eines seiner Opfer entkam. Die Polizisten die
sein Fahrzeug durchsuchten, hatten jedoch vergessen sich einen
Durchsuchungsbefehl ausstellen zu lassen. Damit waren die gefundenen Beweise im
Wagen des Verdächtigen ohne Nutzen. Durch diesen Fehler durfte die
Staatsanwaltschaft diese Indizien vor Gericht nicht verwenden und Eyler
musste freigelassen werden.
Zurück in Freiheit ermordete er weitere 23 Männer in zwei Bundesstaaten der USA. Die genaue Zahl seiner Morde konnte nie endgültig geklärt werden. Alle Opfer wurden vergewaltigt und gefoltert, bevor er sie endgültig tötete. Nachdem Eyler im August 1984 in Chicago verhaftet wurde, folgte sein Todesurteil am 9. Juli 1986. Das Schicksal schien jedoch bereits eine Strafe für den Mörder bereit zu halten. Er starb 1994 im Gefängnis an Aids.
Zurück in Freiheit ermordete er weitere 23 Männer in zwei Bundesstaaten der USA. Die genaue Zahl seiner Morde konnte nie endgültig geklärt werden. Alle Opfer wurden vergewaltigt und gefoltert, bevor er sie endgültig tötete. Nachdem Eyler im August 1984 in Chicago verhaftet wurde, folgte sein Todesurteil am 9. Juli 1986. Das Schicksal schien jedoch bereits eine Strafe für den Mörder bereit zu halten. Er starb 1994 im Gefängnis an Aids.
Keine Kommentare:
Kommentar posten