Der
absolute Horror für jeden Beauty Blogger: Shoppingverbot – und das ganze so
lange bis ich ALLE Kleidungsstücke in meinem Kleiderschrank einmal an hatte.
Die nicht so
Mode begeisterten Männer und Frauen werden nun genervt die Augen rollen. Ja,
das klingt nicht unbedingt nach einem gigantischen Schritt oder einer
wirklichen Einschränkung. Ist es jedoch für mich.
Wie viele Frauen neige ich
dazu meine Komplexe hinter schicken Kleider zu verstecken, dass klappt auch
ganz gut, nur leider immer am besten mit einem neuen Kleid. Mein Kleiderschrank
ist inzwischen Randvoll, doch wenn es darum geht mich morgens anzuziehen stehe
ich oftmals ratlos da.
Richtig anstrengend werde
ich wenn es darum geht auszugehen. Obwohl ich bereits bei 30 Outfits bin,
liegen noch einige Klamotten in meinem Schrank die ich bisher nicht getragen
habe. Von extrem sexy Partykleider, über einen pinken Tütü, bis hin zu einem
Kostüm als Matrose. Was ich wann trage
ist stark von meiner Stimmung abhängig. Meist endet es jedoch so das ich laut
fluchend den Schrank zu werfe und mich beschwere das ich ohnehin nichts Anständiges
zum anziehen habe.
Ganz richtig ist das
natürlich nicht. Sonst wäre ich nicht bis Tag 30 gekommen und hätte immer noch
genug Sachen im Schrank um auch den nächsten Monat jeden Tag etwas anderes zu
tragen …
Die Challenge wird noch eine
Weile andauern und ich muss meine Konsumlust noch weiter im Zaum halten. Auch
wenn es bei dem ein oder anderen Teil sehr schwer fällt. Mein Konto freut sich
jedoch über das Geld das ich nicht ausgebe …
Was macht ihr wenn ihr merkt,
dass sich NICHTS in eurem Schrank befindet?
Wie geht ihr mit dem Konsum
um?
Und wisst ihr wie viele
Kleidungsstücke ihr eigentlich besitzt?
So wie ich das höre hast du mindestens 45 bis 52 Outfits.
AntwortenLöschenNatürlich bei neuen Kleider freut sich der Schneider und der Besitzter.
Es ist das Gefühl nichts anderes zu haben als das was sich im Schrank befindet.
Die Kombinationen passen nicht oft wenn man was anderes mit den vorhandenen Kleidungsstücken machen will.
Da ist das Gefühl etwas neues zu kaufen natürlich besser.
Doch du wirst es durchstehen.
Und dann ist wieder Shoppingtime
Das klingt anstrengend :D Ich muss allerdings zugeben, dass ich in letzter Zeit auch nicht shoppe. Das liegt daran, dass wir umgezogen sind und ich gemerkt habe, welch Masse an Kleidung ich eigentlich besitze. Trotzdem habe ich das Gefühl, nicht zum Anziehen zu haben. Neue Kleidung ist natürlich immer etwas ganz Feines. Die Idee mit dem Shopping Verbot finde ich allerdings eine sehr gute Idee und ich wünsche dir viel Kraft, diese durchzuhalten! :D
AntwortenLöschenLily
http://www.lilycarnet.de