Der
Der ein oder
andere erinnert sich sicherlich noch an die wundervolle und überaus sympathische
Farina de Waard.
Nach einer kleinen Ewigkeit habe ich es endlich geschafft ihr erstes Werk „Das
Vermächtnis der Wölfe –Zähmung“ zu Ende zu lesen und bin nun noch überzeugter
von der jungen Autorin.
Inhalt:

Charaktere:
Ich
nörgle ja gerne das mir in den meisten Geschichten die detailreichen
Ausarbeitungen der Charaktere fehlen – in diesem Buch kann ich das jedoch
nicht. Die Persönlichkeiten sind allesamt sehr unterschiedlich und haben Ecken
und Kanten.
Meine
Meinung:
Wer direkt am Anfang eine große Lovestory oder die
benannten Wölfe erwartet, wird zunächst enttäuscht werden. Anders als die
Standartbücher hat Farina de Waard Wert darauf gelegt ihre Figuren stilvoll
einzuführen und die neue Welt in der man sich bewegt Stück für Stück zu
erklären! Ihr Schreibstil sorgt jedoch ohne Probleme dafür, dass man jede
Minute des Lesens genießt und wissen will wie es weitergeht. Für die Wolf und
Liebesfans ist dann auch ab der ca. Hälfte des Buches gesorgt.
Dank des gChliffhängers am Ende will man unbedingt die, 2015
erscheinende, Fortsetzung "Zorn" lesen.
Kritikpunkte:
Den ein oder anderen kleinen Kritikpunkt habe ich
dennoch. Am Anfang der Geschichte kann man mit den wechselnden Erzählern etwas
durcheinander kommen, dass legt sich jedoch recht schnell wieder. Außerdem sind
die Charaktere sehr stark geprägt, das bedeutet sie sind entweder gut oder
böse. Eine Grauzone gibt es nicht.
Schlusswort:
Farina de Waard ist und bleibt eine eindrucksvolle
Autorin die es mühelos schafft, dass man den Alltagsstress vergessen und sich
in einer anderen Welt bewegen kann. „Zähmung“ ist ein Muss für alle Fantasy
Fans die sich an den Standardwerken satt gelesen haben und etwas Neues für ihr
Bücherregal suchen.
Das les ich auch grad :D Mitte November ist ja unserer Blogtour zu ihrem Buch.
AntwortenLöschenIch bin grad mal bei 23% auf dem Kindle... Aber bisher find ich es wirklich gut :D
Lg Anna
www.the-anna-diaries.de