Sehr viele meiner Leser
fragen mich was ich vermisse, seitdem ich mich vegan ernähre. Mein größtes „Problem“ war am Anfang neben
meiner Kaffeesucht auch die Lust nach süßen. Ich mag kein Nugat und ich stehe
nicht sonderlich auf zartbitterschokolade. Aber von Backwaren kann ich nie
genug bekommen – doch auch hier heißt es meistens selbst ist die Justine!
Zutaten
für ca. 10 -15 große Kugeln
200g Schokolade, Zartbitter
150g Margarine
50g Puderzucker
100g Mandeln
50g Marzipanmasse (schön
aufpassen da ist oft Honig mit drin, gibt es aber auch vegan – zur Not kann es
auch weggelassen werden!)
3 EL Rum
Zartbittersplitter
Zubereitung:
Die Zubereitung ist selbst
für Chaosmenschen wie mich super einfach. Die Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf
schmelzen. Schön aufpassen das nix anbrennt, sonst kann man den ganzen Mist
gleich nochmal machen. Die Mandeln und
das Marzipan in den Mixer hauen. Dann Zucker, die Mandel-Marzipan-Masse, Margarine
und Rum unter ständigem Rühren dazugeben.
Hat die Masse eine gute Konsistenz muss sie nur noch für ein paar
Stunden in den Kühlschrank.
Nach dem warten einfach Kugeln rollen und diese einmal durch die
Schokosplitter ziehen. Fertig.
Wer so gar nicht auf den Zucker und die Kalorien achten möchte nimmt
einfach etwas Sojasahne dazu und die Sache ist perfekt.
Tipp: Bei einigen Bäckern sind die Rumkugeln
ebenfalls vegan – Allerdings nicht in der Regel. Nachfragen und sich die
Zutatenliste zeigen lassen hilft!
nomnomnom ;-)
AntwortenLöschengo vegans! Schade dass ich keine Rumkugeln mag :-/ gut aussehen tun sie aber!
AntwortenLöschenschöner Blog, bin gleich mal Follower geworden.
Liebst Nadine
von http://misshappyreading.blogspot.de/
Hallo Nadine! Danke für das liebe Kommi :D
AntwortenLöschenAuch ohne Rum schmecken sie gut ;) Man kann auch Kirschen mit einfügen dann wird es etwas fruchtiger!
Liebste Grüße