Es ist mitten in der Nacht. Mir ist kalt und mein Herz pocht
so heftig das mir von dem ständigen Bumsen in meiner Brust etwas flau im Magen
wird. Doch jetzt ist es zu spät um noch einen Rückzieher zu machen. Der
Parkplatz ist komplett leer. Die Häuser alle dunkel. Nur die Reklame des
Supermarktes und die zwei Straßenlaternen spenden Licht.
Eine Gruppe von 6 verschiedenen Menschen mit dem gleichen
Ziel: Essen das eigentlich noch gut ist, nicht verkommen zu lassen, sondern zu
verbrauchen.
Das Containern an sich ist in Deutschland nicht strafbar,
solange kein Schaden entsteht. Nur um den Hausfriedensbruch müsste man sich
Sorgen machen, über einen Zaun zu klettern scheint auf den ersten Blick eher
harmlos zu sein – doch mein Magen ist trotzdem flau.
Dieser Supermarkt hat seine Abfallcontainer nicht einmal
abgeschlossen. Eine meiner dunkel gekleideten Mitstreiterinnen erklärt mir dass
der Besitzer durch aus wüsste, dass sie einmal in der Woche vorbei kommen und
das aus dem Abfall fischen, was eigentlich noch gut ist.
Die Rucksäcke werden vollgepackt. Verbeulte Dosen mit Mais,
Früchten und sogar Fisch werden eingepackt. Selbst das frische Obst sieht nicht
viel anders aus, als ich es vom Supermarkt kenne. Der Salat hat zwei oder drei
braune Stellen und die Bananen sind etwas angelaufen, doch schlecht sind sie
nicht.
Dennoch ist der Geruch von Abfall in der Luft und ich muss
meinen inneren Ekel kurz überwinden. Die guten Sachen sind schnell heraus
gesucht. Es geht schnell wieder zurück über den Zaun und auf zum nächsten
Supermarkt. Alle sind sehr still, unsere Schritte sind das einzige was im
Einklang zu sein scheint.
Die nächste Tonne ist weniger ergiebig – und die daneben
abgeschlossen. Um sie zu öffnen müsste man das Schloss zerstören und das wäre
eine Straftat. Also geht es weiter.
Bei unserem nächsten Stopp glaube ich kaum was in der Tonne
herumliegt. Marmelade, Jogurt, Käse – alles zwei Tage vor dem Ablaufdatum. Ich
bin mir nicht sicher ob ich mich darüber freuen soll oder ob der Schock tiefer
sitzt.
So viele Dinge die weggeworfen werden, während andere nicht
wissen wie sie sich etwas zu essen kaufen sollen. Meine Gedanken werden je
unterbrochen als ich tiefer in den Schatten gezogen werden. Ein
Sicherheitsbeamter dreht auf dem verlassenen Parkplatz seine Runde – wenn er
uns entdeckt könnte es durchaus Probleme geben. Auch wenn wir eigentlich nichts
Schlimmes getan haben. Meine kurze Schockstarre bleibt jedoch ohne Folgen, der
Mann fährt wieder und wir verlassen auch diesen Hinterhof mit einer Beute die
nicht zu verachten ist.
Mein Rucksack ist voll. Die der anderen auch.
Ich bin dankbar, dass sie mich mitgenommen haben, denn auch
wenn ich wusste dass viele Menschen Containern gehen, war mir doch nicht
bewusst wie die Dimensionen des Überkonsums sich in den Abfalltonnen
niederschlagen.
Ich finde das Super! Wenn ich net soweit entfernt vom nächsten Markt auf dem Dorf leben würde, wäre ich da jeden Abend zu finden. Ich finds einfach Scheisse, dass soviel einfach weggeworfen wird. Mir würde es noch net mal um das Geld gehen, sondern einfach nur darum das man es noch essen kann. Ich habe noch nie Essen weggeworfen, es sei denn, es war schon verschimmelt oder die Nase hat die Flucht ergriffen.
AntwortenLöschenHey,
AntwortenLöschendanke für den tollen Bericht! Es ist echt traurig, wie viele eigentlich noch gute Sachen weggeschmissen werden. Und toll, dass es Leute gibt, die versuchen, die Sachen noch zu retten.
Gruß
interessanter post! ich finde es auch extrem krass was alles weggeschmissen wird, anstatt es bedürftigen zu geben. einfach nur arm und traurig! find ich gut, dass du es mal ausprobiert hast! ich glaube wir werden auch mal schauen, ob das hier bei uns möglich ist ;)
AntwortenLöschenGute Aktion! Es ist wirklich erschreckend was sinnlos weggeworfen wird. Aber ich nehme auch immer die "Kunden" ins Gericht, weil es ist auch so, dass in Deutschland keiner Geld für nicht 100 %ige Ware ausgibt. Obwohl noch schmackhaft und genießbar. Würdest du es nochmal machen oder war es einfach die Erfahrung die du mal machen wolltest?
AntwortenLöschenIch würde es jederzeit wieder tun - es tut niemanden weh und ein paar Lebensmittel können gerettet werden :)
Löschen