Irgendwie kommt man nicht wirklich daran vorbei. Shows
wie die „Model“-Suche von Heidi Klump fluten den Bildschirm. Ich kann mich
nicht wirklich davon frei sprechen, denn zu meiner ersten Schulzeit sah ich
eigentlich jede Folge und auch heute noch linse ich ab und zu mal rein. Inzwischen
hat sich mein Blick dafür jedoch wesentlich geändert.
Immer wenn ich eine frische 16 Jährige im Bikini
umherwackeln sehe und höre wie die selbst ernannte Modelmama meint sie müsse „heißer“
sein, denke ich an alte Säcke die sich darauf einen runterholen. Doch das
gehört offenbar in der Modewelt dazu. Bedenken äußern zwar einige Mädels doch
wird darauf schlicht geschissen.
Wer Model sein will, muss sich eben auch in Sachen zeigen
die so geschnitten sind das, dass Innenleben des Höschens deutlich zu sehen
ist. Alles für den Traum! Egal, ob Minderjährig oder nicht. Die Modelmama passt
schon auf das „nichts“ zu sehen ist. Und
falls doch mal was rausrutscht kann man es immer noch verpixeln –lässt einem
dann auch mehr Raum für Phantasien.
Doch nicht nur die Vermarktung von jungen Mädels als
Sexsymbol stört mich, sondern auch die Tatsache des vorgecasteten Zickenkriegs.
Persönlichkeiten werden zusammen geschnitten. Der größte Zoff bringt die besten
Quoten, besonders wenn man die verpixelten Nippel dazu packt. Heulkrämpfe,
Beschimpfungen, immer schön in der Rolle bleiben.
Ist es das wirklich wert?
Dazu natürlich ganz suptile Schleichwerbung in Form von Gratisprodukten für die Mädels - natürlich von Firmen die an Tieren testen. Ist ja klar das sich halbnackte Minderjährige besser verkaufen als gequälte Äffchen - obwohl, eigentlich kann man da schon Parallelen ziehen ...
Alles was die Mädchen die NICHT GNTM werden erwarten
können ist eine Moderationsstelle bei Taff …
Und dazu müssen sie schon Glück
haben. Aber dafür die eigene Persönlichkeit auszuspucken wie Billigchampagner aus dem Aldi-Regal?
Wirklich?
Die Belohnung für die
ganze Schleichwerbung und das öffentliche zur Schaustellen ist eine Mappe mit
ganz hübschen Bildern, die nachträglich bearbeitet wurden. Ein paar Mädels
haben vielleicht sogar einen Job bekommen – super. Geld und selbst
Vergewaltigung.
Lang lebe der Traum …
Ich habe gestern nach 2 Jahren bei GNTM eingeschaltet und war fasziniert..anders kann ich das nicht beschreiben...so viel Nervigkeit und Dummheit auf einem Fleck! Und das für Millionen von Menschen einfach so sichtbar...Furchtbar!
AntwortenLöschenLiebst
Anita
http://theapplepig.blogspot.de
Hallihallo :)
AntwortenLöschenDu sprichst mir mit diesem Artikel aus der Seele. Genau das habe ich mir auch Gedacht als ich das ein oder andere reingezappt habe. Hauptsache die Quote stimmt, egal um welchen Preis. Wie es den Mädels nach ihrer kurzen "Pseudokarriere" bei GNT geht, nachdem sie sich in ein Hauch von nichts gequetscht und haben und sich präsentieren müssen, wie es viele in diesem alter wahrscheinlich nicht machen würden, wird dabei völlig außer acht gelassen. Und das alles - wie du schon sagst - für den "Traum" vieler (zum größten Teil) minderjähriger Mädels, die sich zum Teil vorher noch auf ein ziemlich ungesundes Gewicht heruntergehungert haben, um überhaupt eine Chance zu haben dabei zu sein. Ziemlich krank, wenn man mal genau drüber nachdenkt - was aber leider nur die wenigsten tun. Sorry, für das XXL Kommentar, aber dein Artikel hat mich dazu veranlasst mir das alles mal von der Seele zu reden! :'D
Viele Grüße
Chrissey
http://mrsfoxdevilswild.blogspot.de/
Interessanter Post, mit einem Thema über das meine Mutter und ich uns auch letztens erst unterhalten haben. In vielen Punkten gebe ich dir recht, während ich bei anderen Punkten auch nicht all zu sicher bin ob nicht genau DAS das Leben des Models ist, wo so viele hin streben. Natürlich ist es noch eine ganz andere Sache, wenn man es im Fernsehn überträgt. Natürlich ist gerade dann auch noch mehr Show dabei, aber im Grunde entscheiden sich die meisten Mädels dafür selbst. Kennen die Staffeln von zuvor und wissen das da Punkte kommen, die Fragwürdig sind. Aber zum anderen Teil denke ich mir: Jeder Job fängt klein an. Jeder muss erstmal den Kaffee kochen, bevor er den Schreibtisch wirklich nutzen darf ;) Und beim Modeln ist es nun mal das machen, was der andere will.
AntwortenLöschenIch finde deinen Post echt interessant, aber du hast noch einige Satzfehler drin, die es manchmal etwas schwer machen es zu lesen ♥
Liebe Grüße,
Bambi
www.xfunkelmaedchen.blogspot.de
Du hast absolut Recht! Ein Mindestmaß an Stoff steht nicht nur für Prüderie sondern auch für Stil und Anstand!
AntwortenLöschenIch würds nicht machen!
LG von Liz
ich gucke gntm schon eine weile nicht mehr... diese staffel habe ich überhaupt nicht verfolgt, was zum einen daran liegt, dass ich kein fernsehanschluss mehr habe und zum anderen, weil mich das auch gar nicht mehr reizt... immer der gleiche schwachsinn, nur mit anderen püppchen.
AntwortenLöschenich muss auch sagen. dass ich gntm nicht mehr gerne schaue.. zum einen einfach nervige-kindliche Kandidaten und zum anderen eine Maybellinedauerwerbesendung =(
AntwortenLöschenlg missteina von
www.beautifull-way-of-life.blogspot.de
Ich gebe dir ganz recht!:) Ich gucke GNTM seit diesem Jahr auch nicht mehr, da es mir gegen den Strich geht wie aufgesetzt und nervig diese ganze Show ist..
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marjana
Ich gebe dir ganz recht!:) Ich gucke GNTM seit diesem Jahr auch nicht mehr, da es mir gegen den Strich geht wie aufgesetzt und nervig diese ganze Show ist..
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marjana von https://leseengel.wordpress.com/
Du hast Recht... Ich finde aber früher war GNTM anders, früher sind sie nicht nur im Bikini und halb nackt rumgerannt und der Schwerpunkt lag auf dem Modelalltag und nicht auf Rumgezicke. Ich finde auch, dass diese Mädels sich verkaufen. Für etwas Ruhm, den sie nie bekommen, selbst die Gewinnerin nicht.
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Eva