Der Sommer naht und irgendwie scheinen die meisten Frauen
– zum Glück nicht alle – dem Wahn zu erliegen sie bräuchten eine „Sommerfigur“.
Was soll das überhaupt bedeuten?
Sollte das eigentliche Ziel nicht eigentlich sein, dass
man seine Figur dauerhaft hält und nicht nur dann, wenn man durch Hitze dazu
gezwungen ist etwas mehr davon zu zeigen?
Das ganze Internet ist plötzlich vollgepflastert mit
diesem Wort – als wäre es das Wichtigste, was man im Sommer berücksichtigen
muss. Wehe eine Frau pfeift darauf bis zum Sommer nicht den Standard, der gar
keiner ist, zu entsprechen! Pfui! Crash-Diäten und Fitness Programme für teures
Geld müssen her, damit man sich auch wirklich wohlfühlen darf …
Ich persönlich pfeife auch nicht auf mein Aussehen oder
meine Figur – aber für mich ist es auch nicht wichtig, diese nur im Sommer zu
haben. Gesunde Ernährung und etwas Sport gehören zumindest halbwegs zu meinem
Alltag – weniger wegen des Nebeneffekts, dass ich meinen Körper lieber mag, und
mehr da es mir einfach gut tut.
Cellulite hab ich trotzdem – gegen schlechtes Bindegewebe
kann man eben wenig machen.
Na, und? Macht mich das jetzt hässlich? Unfähig?
Wohl eher nicht.
Was ist das überhaupt für ein sexistisches Wort? Wer hat
sich ausgedacht ein paar normalen Wellen und Dellen in der Haut so einen Namen
zu geben? Und warum wird dieses „Problem“ nur bei Frauen dazu gemacht?
Wikipedia sagt: „Die Cellulite kommt fast ausschließlich bei Frauen vor, da Männer eine
maskuline Struktur des Bindegewebes besitzen. Bei Übergewicht oder schwachem Bindegewebe kann die Hauterscheinung schon in
jungen Jahren auftreten, mit fortschreitendem Alter bekommen Cellulite in
unterschiedlichem Ausmaß 80 bis 90 % der Frauen.“
Es ist also eher der
Normalfall das Frau auch mal ein paar Dellen hat – warum also regen sich so viele
künstlich darüber auf?
Dann hab ich eben ein paar
Dellen am Arsch.
Schadet meiner „Ganz-Jahres-Figur“
auch nicht weiter. Statt mich darüber aufzuregen, mach ich lieber andere Dinge
und scheiße einfach auf das Ideal-Bild der Medien. Wenn ich einen perfekten
Arsch ohne Dellen will, habe ich zur Not immer noch Photoshop – obwohl ich das
bis heute nicht bedienen kann.
Besser ein paar Dellen,
als kein Hirn würde ich sagen.
Also ich finde man kann sowohl Dellen als auch Hirn haben :D Naja ich möchte trotzdem eine schöne Figur haben, deshalb tue ich auch etwas dafür. Ich mach das allesdings nichtfür den Sommer, sondern für mich:)
AntwortenLöschenGruß Melissa
http://away66.blogspot.de
Natürlich kann man beides haben - nur leider ist das ziemlich selten.
LöschenSolange man sich nur für sich selbst ändert und nicht wegen eines überzogenen Ideals ist ja auch alles ok!
Ich habe wenig Verständnis für diesen ganzen Schönheitswahn, stimme dir da voll zu!
AntwortenLöschenLG
Elke
Ich finde, dass jeder die Figur haben sollte, mit der man sich wohlfühlt. Egal ob man dabei 5kg mehr auf den Hüften hat oder nicht. Dieser Size Zero-Wahn ist einfach nur schrecklich!
AntwortenLöschen<3 Anna
http://live-love-laugh-blogg.blogspot.de/
Ich sag immer jeder Mensch ist einzigartig und auf seine Art und Weise schön und nicht eine kopie von dem was die Welt als Schönheitsideal beschreibt
AntwortenLöschenDU brauchst Dir um Deine Figur wohl keine Sorgen zu machen und wir werden gerade sowieso immer runder, aber das wird sich im Spätsommer zumindest bei meiner Frau recht schnell ändern :)
AntwortenLöschenToller Post !!
AntwortenLöschenMan sollie sich selber schön finden auch mit Dellen denn nur so ist man es auch. Normal zu sein ist eh langweilig und perfekt ist sowieso niemand.
LG Jasmin
http://jamiemerica.blogspot.de
Da spricht jmd. mal die Wahrheit aus ! Nicht jeder ist perfekt und ich denke, dass ist auch ok so.
AntwortenLöschenP.s.: Danke für dein liebes KOmmentar auf meinem Blog
Imke von
www.modewunsch.de
Also wer gepflegt aussieht kann meiner Meinung nach gar nicht hässlich sein - ein Paar Kurven sind doch auch super, oder? Ich bin nicht schlank und finde meinen Körper trotzdem gut. Ich habe zwar auch ein Paar Stellen, von denen ich denke, dass ich sie gerne noch verbessern würde aber ich fühle mich auch im Bikini wohl :) wer lieber eine Brettfigur haben will kann auch damit gerne glückich werden - am liebsten mag ich das Motto leben und leben lassen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Annika
Danke für dein Kommi meine Liebe! Ich bin der gleichen Ansicht!
Löschen