Name: So geht vegan! (auch als Buch erhältlich)
Autor: Patrick Bolk
Verlag: Südwest Verlag, auch als eBook erhältlich
Geeignet für: Veganer, Schlemmer, gute Esser, Neugierige
Gelesen oder gehört: gelesen
Bewertung: 4 von 5 Punkten
Inhalt:
Der einfache Einstieg in ein veganes Leben - Das 10-Punkte-Programm mit über 100 Rezepten
„So geht vegan!“ hilft, den Start in die vegane Ernährungs- oder sogar Lebensweise zu erleichtern, denn jede(r) hat zu Beginn eine ganze Menge Fragen. Diese werden hier beantwortet, und der Leser bekommt in einem 10-Punkte-Programm, das er ganz entspannt in seinem eigenen Tempo umsetzen kann, alles an die Hand, was er braucht, damit der Umstieg kein Frust wird. Das Buch bietet über 100 wirklich einfach umzusetzende Rezepte, dazu jede Menge Hintergrundinfos, Warenkunde und ganz praktische Tipps zu Einkaufsquellen oder versteckten tierischen Inhaltsstoffen.
Meine Meinung:
Besonders schön an diesem Kochbuch, fand ich den Einstieg.
Es wird auf viele Themen rund um Veganismus eingegangen und erklärt worauf man achten sollte. Schöne Sache.
Die Rezepte sind super und lassen sich leicht nachbauen - allerdings gibt es wieder einen Punkt den ich Bemängeln muss ... Soja ... Tofu hier, Tofu da ... Ich mag den leider noch immer nicht sonderlich, und glaube auch nicht daran, dass Soja sehr gesund ist ...
Darum also ein Minuspunkt von mir!
Empfehlenswert ist es dennoch!
Klingt nach einen interessanten Kochbuch. Ich koche wirklich gerne, fast ausschließlich vegetarisch aber mit der vageren Küche bin ich bisher seltener in Berührung gekommen. Kann dich aber auch verstehen. Nur Tofu als "Ersatz" zu nutzen ist nicht so das wahre. Ich mag Tofu an sich ganz gerne, weil es so viel einsetzbar ist - jedoch nutze ich es wenns hochkommt auch vielleicht 2 mal im Monat.
AntwortenLöschenIch finde das wichtigste an diesen ganzen Vegan-Sachen (von denen ich ehrlich gesagt nicht viel bis gar nichts halte); ist wie die Sache mit den Zutaten aussieht. Besonders bei Veganen Kochbüchern finde ich sind es oft Dinge die man schwer erhält und die noch dazu saumäßig teuer ist!
AntwortenLöschenZwar schmecken Mandelmus sorten immer wieder, aber ich hab kein Geld um für ein Rezept um die 20 Euro auszugeben
Liebe Grüße,
Bambi
Ohje du Arme. Ich glaube, dass es wirklich schwierig ist vegan zu leben, wenn man Tofu nicht wirklich mag oder eher gesagt ein Kochbuch zu finden, welches deinen Vorstellungen entspricht.
AntwortenLöschenVielleicht ist es aber auch ein Anreiz mehr darüber zu bloggen und Rezepte zu veröffentlichen. Ich bin mir sicher, dass es viele gibt, die das Problem mit dir teilen.
Liebe Grüße
Jeanette
Ich bin selbst auch Vegetarier und gebe dir mit dem Tofu ganz recht. Ich kann es leider nicht mehr sehen!
AntwortenLöschenAnsonsten klingt das Buch nach einem gutem Helfer!
Liebe Grüße
Célina