Ihr braucht:
2 große rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 Dose rote Bohnen
1 Dose Mais
1 Dose Erbsen
Tomatenmark
Öl
Gewürze
Chilipulver, Schoten, Gewürz
1 EL Maismehl
1 Packung Nudeln
1. Vorbereitung ist alles!
Das Soja Hack wird eingeweicht - ich empfehle wirklich 30 Minuten lang.
Einfach Wasser mit Brühe und/oder Gewürzen kurz zum kochen bringen und dann das Sojahack dazu.
Ich schnipple in der Zeit immer die Zwiebel und den Knoblauch.
Dann hat man alles parat, wenn man es braucht.
Ist das Soja Hack lange genug eingeweicht wird es abgetropft. Etwas das sehr viele bei der Zubereitung vergessen! Ich drücke es auch immer ordentlich aus.
Zum Einweichen eignet sich eine Tupper-Dose am Besten.
Mit dem Nudelsieb tropft das Soja Hack fast von alleine ab!
2. Die Soße
3. Anbraten
Ich lass das Öl im Topf schön heiß werden und werfe dann das Soja Hack und meine geschnittenen Zwiebel dazu um das ganze schön anzubraten.
In der Zwischenzeit dürfen auch schon die Nudeln dran glauben und landen im Topf.
Tipp: Ich verwende beim Anbraten noch zusätzlich Sojasoße! Das gibt eine schöne Farbe und ist super für den Geschmack.
Diese Soja Soße blieb übrig als wir (veganes) Sushi gegessen haben und ist damit sogar umsonst ....
4. Alles in den Topf
Die vorbereitete Soße darf nun dazu, eben so wie das Dosengemüse.
Das Ganze muss nun etwas einkochen, in der Zwischenzeit sind auch die Nudeln fertig und können abgetropft werden. Das Nudelsieb ist ja inzwischen auch wieder frei ;)
Nudeln dazu, abschmecken und fertig.
Diese Portion eignet sich super für Partys oder WG´s.
Wir essen davon 2-3 Tage.
Guten Hunger :)
Das liest sich schon lecker, wenn ich hier Sojahack kriegen würde...Beim nächsten Deutschlandbesuch kommt das auf den Einkaufszettel.
AntwortenLöschenLG
Elke
Das hört sich auf jeden Fall total lecker an, muss ich auch mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße <3
Sieht echt lecker aus, bekommt man direkt hunger haha :-)
AntwortenLöschenDas sieht wirklich super lecker aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mona von Belle Melange
Mhmm das sieht echt richtig gut aus! :)
AntwortenLöschenlg.
mh das klingt echt richtig lecker - ich hatte direkt den geruch in der nase :D
AntwortenLöschenund das rezept klingt auch für nen küchen-idiot wie mich simpel genug, aber es klingt als ob das ganze doch etwas länger dauert, das wäre schon wieder ein hindernis. ich beneide immer die menschen, die sagen, dass kochen für sie etwas total entspannendes hat - ich werd immer wahnsinnig wenn nicht nach 20 minuten endlich was essbares auf dem tisch steht :D
alles liebe und ein wunderbares wochenende wünsch ich dir!
melanie//miss ninja cookie
Tolles Rezept mit super Bildern. Alles Schritt für Schritt! :-)
AntwortenLöschenDas kann man auch gut mit auf die Arbeit mitnehmen :-)
Sieht wirklich fein aus! Ich hab heute noch kein Frühstück gekriegt und jetzt bin ich hungrig ;-)
AntwortenLöschensieht sehr lecker aus *_* muss ich mal nachkochen.
AntwortenLöschenlg
Trifft jetzt leider nicht so meinen Geschmack! Da ich Bohnen, Erbsen und Mais nicht so gerne mag :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntag <3
das liest sich sehr lecker und schaut super aus, mache ich sicher bald mal nach :) liebe grüße aus helsinki, lena
AntwortenLöschenhttps://lenaxelis.wordpress.com